Coelestin Vogl Bedeutung

Suchen

Coelestin Vogl

Coelestin Vogl Logo #42000 Coelestin Vogl (* 3. April 1613 in Immenstadt; † 14. Oktober 1691 in Regensburg) war ein christlicher Gelehrter und Abt im Benediktinerkloster St. Emmeram in Regensburg. 1661 schrieb er das „Mausoleum Sancti Emmerami“, welches einen wichtigen Beitrag zur klösterlichen Lokalhistoriographie darstellt und in mehreren Auflagen gedruckt wurde. =...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Coelestin_Vogl
Keine exakte Übereinkunft gefunden.